Privatpatienten Information
Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen — von den unterschiedlichen Rezeptarten über die Preisgestaltung bis hin zu den notwendigen Schritten, die Sie vor Ihrer ersten benandlung unterenmen müssen.
1. Unterschiede zwischen Privatpatienten und gesetzlich Versicherten
Im Gegensatz zu einer Heilmittelverordnung bei den gesetzlichen Krankenkassen erhalten Sie als Privatpatient ein normales Rezept von Ihrem Arzt.
Mit diesem Rezept können Sie bei uns die angegebenen Heilmittel erhalten.
2. Rezept und Kostenübernahme für Privatpatienten
Anders als bei den gesetzlichen Krankenkassen, die eine Rezeptgebühr in Höhe von 10,- € sowie 10 % der gesamten Behandlungskosten selbst tragen, bezahlen Sie als Privatpatient die gesamten Kosten in Form einer Privatrechnung, die Sie am Ende der Behandlung erhalten.
Diese Rechnung können Sie dann bei Ihrer privaten Krankenversicherung (PKV) oder der Beihilfestelle einreichen.
3. Preismodell für Privatpatienten in der Physiotherapie Praxis Reinbold
Für Privatpatienten ist der Physiotherapeut an keine festen Gebührensätze gebunden, sondern gestaltet die Preise entsprechend der individuellen Praxisbegebenheiten.
Dafür orientieren sich die Praxen an den Preisen der gesetzlichen Krankenkassen und berechnen den 1,5 – 2,3-fachen Satz.
Beispielhafte Kosten:
Krankengymnastik: zwischen 41,70 € und 63,94 €
Manuelle Lymphdrainage (45 Minuten): zwischen 75,90 € und 116,38 €
Je nach Umfang Ihres Versicherungsvertrages bekommen Sie allerdings nur den beihilfefähigen Höchstbetrag erstattet und tragen die Differenz selbst.
So kann eine wichtige Behandlung schnell zu einem großen finanziellen Posten werden.
Aus diesem Grund haben wir uns von der Physiotherapie Praxis Reinbold entschieden, uns an dem beihilfefähigen Höchstbetrag zu orientieren plus ca. 10 % – ähnlich wie bei gesetzlich Versicherten.
Unsere aktuellen Preise finden Sie in unserem Leistungsverzeichnis für Privatpatienten weiter unten auf dieser Seite.
4. Der Behandlungsvertrag: Informationen und Ablauf
Ein wichtiger Unterschied zur gesetzlichen Krankenkasse ist, dass Sie als Privatpatient nicht für jede einzelne Behandlung unterschreiben müssen.
Stattdessen schließen Sie mit uns einen Behandlungsvertrag ab.
Dieser enthält alle wichtigen rechtlichen Informationen.
Erst wenn dieser ausgefüllt und unterschrieben wurde, beginnt die erste Behandlung.
Behandlungsvertrag herunterladen und ausfüllen
Damit Sie sich den Behandlungsvertrag in Ruhe zu Hause durchlesen können, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, diesen herunterzuladen.
Gerne können Sie ihn auch ausdrucken und ausgefüllt zur ersten Behandlung mitbringen.
Behandlungsvertrag und Informationen
Unsere Vergütungssätze für Privatpatienten:

Hier finden Sie unseren Behandlungsvertrag zum Durchlesen und ausdrucken Behandlungsvertrag Privatpatienten Praxis Reinbold
Ausfüllhinweise
Neben Ihren persönlichen Daten wie Name und Adresse benötigen Sie Ihre Diagnose und die verordneten Heilmittel.
Diese finden Sie auf Ihrem Rezept.
Sie können uns bei Fragen zum Behandlungsvertrag auch gerne per Mail oder Telefon erreichen.

Oh je…
- Keinen Drucker?- Sie sind sich unsicher ob Sie alles richtig ausfüllen?
- Sie können die Handschrift Ihres Arztes nicht lesen?
Kein Problem!
- Sie können uns bei Fragen zum Behandlungsvertrag auch gerne per Mail oder Telefon erreichen.- Selbstverständlich haben wir in der Praxis für Sie Behandlungsverträge vorrätig und helfen Ihnen auch gerne beim Ausfüllen.
- Bei einem verordneten Hausbesuch, bringen unsere Therapeuten auch gerne ein Exemplar in doppelter Ausführung mit.